Wir können den TTIP Wahnsinn stoppen! Aktiv werden vor Ort in der Wesermarsch!
.
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
liebe Mitstreiterin und Mitstreiter,
|
![]() |
.
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
liebe Mitstreiterin und Mitstreiter,
|
![]() |
.
Am kommenden Sonnabend den 23. April 2016 besucht US-Präsident Barack Obama die Hannover-Messe, um gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel für das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zu werben. Zahlreiche Initiativen und auch DIE LINKE. haben zu einer Großdemonstration gegen das Abkommen aufgerufen. Klaus Ernst, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, hält im “Interview der Woche” den Widerstand für dringend notwendig. Gregor Gysi erklärt in einem Videobeitrag noch einmal sehr grundsätzlich, was an TTIP falsch ist. Er sagt: “TTIP schränkt auch die Souveränität unserer
Bevölkerung ein.”
Zur Großdemonstration am 23. April 2016 in Hannover mobilisiert die Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Bundestag, Sahra Wagenknecht, mit einer Videobotschaft: “Weg mit TTIP! Wir wollen Demokratie und Sozialstaatlichkeit!”
.
Mehr als 250.000 Menschen haben im vergangenen Herbst in Berlin demonstriert! Gemeinsam können wir genügend Druck machen und diesen Angriff auf die Demokratie verhindern.
Die Streichung des Konzern-Klagerechts aus allen Handelsabkommen,
den Vorgang von Menschen und Umwelt vor Profitinteressen,
die Stärkung der Rechte von Beschäftigten,
mehr Mitbestimmung und umfassende Demokratie
einen stärkeren Verbraucherschutz, sowie ein hohes Viveau öffentlicher Dienstleistungen.
.
.
Gute Resonanz aus der Nordenhamer Bevölkerung am Informationsstand in der Fussgängerzone am Samstag, den 16. April 2016.
Barack Obama und Angela Merkel wollen zusammen die Hannover Messe eröffnen und die TTIP-Verhandlungen voranbringen. Doch das geplante Freihandels- abkommen ist eine Gefahr für Demokratie, soziale Errungenschaften und Rechtsstaatlichkeit. Wir werden deshalb am Samstag, den 23. April 2016 in Hannover, ein deutliches Zeichen setzen und gegen die geplanten Freihandelsablommen TTIP und CETA demnstrieren. Mit diesen Verträgen werden die Standards, die unsere Gesundheit, das Arbeitsleben und die Umwelt schützen, gesenkt oder ganz abgeschafft. Sie stärken die Profitinteressen der Konzerne durch Sonderrechte.
Es betrifft uns alle. Noch ist nichts unterschrieben, aber die Entscheidung rückt näher. Mehr als 2,3 Millionen Menschen haben sich bereits der Europäischen Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA angeschlossen!
Mehr als 250.000 Menschen haben im vergangenen Herbst in Berlin demonstriert! Gemeinsam können wir genügend Druck machen und diesen Angriff auf die Demokratie verhindern.
Die Streichung des Konzern-Klagerechts aus allen Handelsabkommen,
den Vorgang von Menschen und Umwelt vor Profitinteressen,
die Stärkung der Rechte von Beschäftigten,
mehr Mitbestimmung und umfassende Demokratie
einen stärkeren Verbraucherschutz, sowie ein hohes Viveau öffentlicher Dienstleistungen.
.
Ein Thema, das die Massen auf die Straße treibt: Demonstration gegen das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP. (Archiv)
Knapp drei Jahre ist es her: Bunte Fähnchen, 33 Grad Celsius und eine Rede vor dem Brandenburger Tor. Beim nächsten Deutschland-Besuch von US-Präsident Barack Obama wird es wohl nicht ganz so harmonisch zugehen wie im Juni 2013 in Berlin. Für den 23. April haben sich in Hannover Zehntausende verabredet, um im Vorfeld der Hannover Messe gegen das geplante Freihandelsabkommen Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) zwischen den USA und der EU zu protestieren. Und das taktisch geschickt direkt vor den Augen des Präsidenten, der die Messe gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) besucht.
Weiterlesen unter:
.
.
.